Referenzen unserer Partner
6,0 kWp Süden und Westen
Zusätzlicher Strombedarf durch eine neue Klimaanlage, dieser sollte durch die PV Anlage kompensiert werden.
2193 Bullendorf | |
6 kWp | |
Kioto KPV ME Mono 300Wp (Monokristaline Solarmodule) | |
Fronius Symo 5.0-3-M | |
Satteldach Dachstein | |
Suden und Westen |
Die 6 kWp PV Anlage ist in 2 Himmelsrichtungen gebaut, das die Dachausrichtung diese Möglichkeiten erlaubte, und somit ein grösserer Teil der Sonneneinstrahlung genützt werden kann.
Kaufmotiv: Kostenersparnis an der Stromrechnung durch eigene Strom Produktion, die Umwelt wird dadurch weniger belastet.
Besonders Wichtig ist dem Kunden die regionale Wertschöpfung, so sind in dieser Anlage Module und Wechselrichter Made in Austria!
Besonderheiten/Herausforderungen:
Durch das sehr steile Dach war die Sicherheit der Mitarbeiter durch die Absturzsicherung gewährleistet.
Durch das sehr steile Dach war die Sicherheit der Mitarbeiter durch die Absturzsicherung gewährleistet.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 800 €. Die Anlage wird sich in 9 Jahren amortisiert haben.
Betriebsgebäude St. Paul
Projekt Kindergarten Rückersdorf
Im Rahmen einer Ausschreibung bekam man den Zuschlag. Durch die Verteilung der PV-Anlage auf insgesamt 4 Dachflächen war die Planung etwas aufwendiger.
Der neugebaute Kindergarten wird durch eine Photovoltaik-Anlage möglichst stromautark betrieben werden. Die Dachflächen sind optimal nach Süden ausgerichtet und ermöglichen bestmöglichen Stromertrag.
Kaufmotiv: Umwelt- und Klimaschutz für die nächsten Generationen
Besonderheiten/Herausforderungen:
Die Vorgabe - Schutz von Einsatzkräften - wurde durch die SolarEdge-Lösung sehr elegant gelöst, zumal sich die örtliche Feuerwehr im Nebengebäude befindet.
Die Vorgabe - Schutz von Einsatzkräften - wurde durch die SolarEdge-Lösung sehr elegant gelöst, zumal sich die örtliche Feuerwehr im Nebengebäude befindet.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 4000 €. Die Anlage wird sich in 8-9 Jahren amortisiert haben.
5,6 kWp SüdWest
Strombedarf sind ca 12.000 kWh pro Jahr, die Wärmepumpe die zum Heizen und kühlen verwendet wird, verbraucht da den größten Anteil, weiters wird auch das Heißwasser mit Strom hergestellt.
Die 5,6 kWp Anlage ist nach Süd-West ausgerichtet, und liefert durch diese Ausrichtung schon sehr Früh, bald nach Sonnenaufgang, ihre Leistung für den Strombedarf des Kunden.
Kaufmotiv: Senkung der Stromkosten und eine umweltfreundliche Heizung, in der Kombination Luft Wärmepumpe und
Besonderheiten/Herausforderungen:
Wichtig war eine symmetrische und optisch schöne Einbindung in das Dach.
Wichtig war eine symmetrische und optisch schöne Einbindung in das Dach.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 900 €. Die Anlage wird sich in 8 Jahren amortisiert haben.
PV-Anlage 5,25kW Ardagger Stift
Von unserem Team wurde eine 5,25 kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem südseitigen Ziegeldach des Neubaus in Ardagger Stift installiert. Realisierungszeitraum: 09-2021
PV-Anlage 1,95kW Grein - Inselanlage
Von unserem Team wurde eine 1,95 kW PV-Anlage inkl. Steca SOLARIX Wechselrichter auf dem südseitigen Dach der Gartenhütte in Grein installiert.
Die Anlage wurde als Inselanlage ausgeführt, wofür 2 Batterien mit einer Kapazität von 260Ah/12V installiert wurden.
Realisierungszeitraum: 07-2021
Besonderheiten/Herausforderungen:
Um die Gartenhütte mit Strom zu Versorgen wurde die Anlage als Inselanlage ausgeführt. Die Kopplung und Laden der Batterien mit einem Notstromaggregat ist außerdem möglich!
Um die Gartenhütte mit Strom zu Versorgen wurde die Anlage als Inselanlage ausgeführt. Die Kopplung und Laden der Batterien mit einem Notstromaggregat ist außerdem möglich!
PV-Anlage 11,38kW Zeillern
Von unserem Team wurde eine 11,38kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem südseitigen Ziegeldach in Zeillern installiert.
Realisierungszeitraum: 09-2020
PV-Anlage Dr. Gugler Ardagger
Von unserem Team wurde im Zuge des Neubaues der Zahnarztpraxis Dr. Gugler eine 10,54 kW PV-Anlage am Flachdach installiert.
Realisierungszeitraum: 04-2019
Gemeinde Tattendorf - 5,46 kWp
- Die Primärenergie ist die Sonnenenergie.
- Die Photovoltaik-Module sind dachparallel montiert.
- Die Dachneigung beträgt ca. 34°.
- Die Unterkonstruktion der Module besteht aus einem Aluminium-Schienen-System sowie Klemmen von der Firma Schletter. Diese Schienen sind mithilfe von Dachhaken am Dach befestigt.
- Überspannungsschutz
PV-Anlage 7,875kW Wallsee
Von unserem Team wurde eine 7,875 kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem süd- & westseitigem Ziegeldach sowie als Terrassenüberdachung in Wallsee installiert.
Realisierungszeitraum: 06-2021
PV-Anlage 8,375kW Yspertal
Von unserem Team wurde eine 8,375 kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem südseitigen Ziegeldach in Yspertal installiert.
Realisierungszeitraum: 04-2020