Referenzen unserer Partner
6kWp Salzburg
6 kWp Photovoltaikanlage mit Optimierten Modulen und 4,8kWh Batteriespeicher.
Kaufmotiv: Umwelt, Energieeinsparung
PV-Anlage 5,12kW St. Pölten
Von unserem Team wurde eine 5,12 kW PV-Anlage aufgeteilt auf dem ost- & westseitigen Schrägdach in St. Pölten installiert.
Realisierungszeitraum: 01-2020
Pumpwerk
Gugelhupfförmiger mit Erde bedeckter Wasserspeicher
Es wurden Betonfundamente hergestellt, und 3 Stück 2 Reihige Tische montiert
Kaufmotiv: Kosteneinparung
Besonderheiten/Herausforderungen:
Extreme Kälte, da die Montage im Dezember erfolgte
Extreme Kälte, da die Montage im Dezember erfolgte
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 1500 €. Die Anlage wird sich in 10 Jahren amortisiert haben.
Graziadei
Industrieanlage 28,8 kWp
Es handelt sich um eine Produktionsanlage mit vielen Drehmaschienen und hohem Stromaufwand. Zusätzlich wurde eine neue innovative Fertigungsstraße angeschafft.
Traiskirchen | |
28,8 kWp | |
90 Stk. Jinko Eagle JKM-320Wp-PP | |
Fronius ECO 27 | |
Flachdach, Trapezblech | |
Süd-Süd-Ost |
Es wurden die PV Module direkt mit dem Blechdach verschraubt, inkl. einer Aufständerung um 7°. Die Verkabelung wurde außen am Gebäude geführt und der Wechelrichter an passender Stelle in der Halle montiert. Weiters wurde der Sicherungskasten auf Stand gebracht und eine neue Zuleitung vom Zählerkasten verlegt.
Kaufmotiv: Das Motiv war CO2 neutral zu produzieren und gleichzeitig Kosten zu sparen.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Austausch der Hauptzuleitung und die Montage am Flachdach bei starkem Wind und Gewittern.
Austausch der Hauptzuleitung und die Montage am Flachdach bei starkem Wind und Gewittern.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 4752 €. Die Anlage wird sich in 6,5 Jahren amortisiert haben.
5,2 kWp Wien 16 Einfamilienhaus
Neu renoviertes Haus mit neuen Heizsystem über Luft/Wärempumpe
20 Module (10 Ost, 10 West) 5 kW Fronius Symo 5.0-3M
Kaufmotiv: Da mit Strom auch Warmwasser erzeugt und die Heizung betrieben wird, soll der Strombezug minimiert werden.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Sehr schwierige Montage auf dem steilen Eternitdach.
Sehr schwierige Montage auf dem steilen Eternitdach.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 820 €. Die Anlage wird sich in 9 Jahren amortisiert haben.
Volksschule Zeillern 21,105kW PV-Anlage
Von unserem Team wurde auf der Volksschule in Zeillern eine 21,105 kW PV-Anlage inkl. Fronius Wechselrichter auf dem südseitigen Prefa Dach errichtet.
inkl. Feuerwehrschalter zur Einhaltung der ÖVE-Richtlinie R11-1
Realisierungszeitraum: 06-2020
Privathaus - Schwechat, 3,24 kWp
- Die Primärenergie ist die Sonnenenergie.
- Die Photovoltaik-Module sind aufgeständert montiert.
- Die Modulneigung beträgt ca. 20°.
- Dacheindeckung: Flachdach; Bitumen
- Die Unterkonstruktion der Module besteht aus einem PVC-Wannen-Aufständerungs-System sowie Klemmen von der Firma Renusol. Diese Schienen sind mithilfe von Betonfertigteilen am Dach beschwert.
- Überspannungsschutz
Florkowski
Sanierung Dachgeschoß
Vollbelegung der Dachhaut
Kaufmotiv: Laufende Kosten senken
PV-Anlage Dr. Gugler Ardagger
Von unserem Team wurde im Zuge des Neubaues der Zahnarztpraxis Dr. Gugler eine 10,54 kW PV-Anlage am Flachdach installiert.
Realisierungszeitraum: 04-2019
PV-Anlage Firmengebäude Ardagger Markt
Von unserem Team wurde auf einem bestehenden Trapezblechdach eine 14,79kW PV-Anlage installiert. Jedes PV-Modul besitzt eine 3-fach Moduloptimierung, wodurch der Wirkungsgrad der Anlage deutlich erhöht wird.
Realisierungszeitraum: 09-2018 bis 09-2018