Referenzen unserer Partner
Abwasserverband Groß Kadolz
Der Abwasserverband Groß Kadolz erneuerte die Kläranlage. Im Zuge dessen wurde auch eine neue Gerätehalle errichtet, auf der eine entsprechende Photovoltaik-Anlage installiert werden sollte. Die PV-Anlage wurde ausgeschrieben und unser Konzept mit Made-In-Austria Produkten gefiel am besten.
Groß Kadolz | |
50kWp | |
190x KIOTO KPV 260Wp | |
2x Fronius SYMO/ECO | |
Well-Eternit, Stockschraube | |
Süden, 15° Neigung |
Die 190 PV-Module wurden liegend in 10 Reihen mittels Stockschrauben auf die neue Halle montiert. Über eine Kabeltasse im oberen Bereich gehen die ingesamt 9 Strings über den Blitz & Überspannungsschutz auf die 2 Wechselrichter. Über einen Schaltschrank sind die 2 Wechselrichter mit Spannungswächter/ENS an das NÖ-Netz angeschlossen.
Kaufmotiv: Der laufende Stromverbrauch der Kläranlage ist für die Nutzung der PV ideal. Wir produzieren dort den Strom wo er gleich verbraucht wird!
Besonderheiten/Herausforderungen:
Speziell die Verkabelung von der Halle zum Verwaltungsgebäude / Schaltraum war eine Herausforderung. Die massiven Stromkabel (4x150mm) in die bestehende Leerverrohrung einzuziehen ging nur mit maschineller Hilfe und enormen Kraftaufwand.
Speziell die Verkabelung von der Halle zum Verwaltungsgebäude / Schaltraum war eine Herausforderung. Die massiven Stromkabel (4x150mm) in die bestehende Leerverrohrung einzuziehen ging nur mit maschineller Hilfe und enormen Kraftaufwand.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 3500 €. Die Anlage wird sich in 8-10 Jahren amortisiert haben.
RHA Haag IV, Holzleiten
Errichtung einer Reihenhausanlage mit 12 Reihenhäusern
Unsere Hauptaufgaben lagen in der E-Installation der gesamten Häuser, Errichtung einer 2kW PV-Anlage je Reihenhaus, sowie der Überprüfung der gesamten Anlage.
Aufgrund Mieterwunsch wurde eines dieser Reihenhäuser zu einem richtigen Smart-Home:
+ Jalousieautomatik inkl. Fernzugriff
+ Video-Sprechanlage mit Fingerprint
+ Beschallung in div. Räumen
+ Beleuchtung mittels Philips Hue.
Realisierungszeitraum: 11-2017 bis 11-2018
Solarwatt Stromspeicher
Es wurde bereits vor einigen Jahren die Photovoltaikanlage errichtet und der Kunde war mit der Performance der Anlage sehr zufrieden.
Es wurde zur bereits bestehenden PV-Anlage ein DC Stromspeicher nachgerüstet.
Kaufmotiv: Der kunde wollte seine schon bestehende PV-Anlage noch besser ausnützen und seinen Solarertrag mehrheitlich selbst nutzen.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Erneuerung des Hauptsicherungskasten
Erneuerung des Hauptsicherungskasten
Bungalow St. Andrä
Tageseinrichtung GFGF Ardagger 14,72kW
Von unserem Team wurde im Zuges des Neubaus der Tageseinrichtung der Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie GmbH eine 14,72 kW PV-Anlage mit moduloptimierten PV-Modulen inkl. Fronius Wechselrichter auf dem südseitigen Flachdach in Ardagger Markt errichtet.
inkl. Feuerwehrschalter zur Einhaltung der ÖVE-Richtlinie R11-1
Realisierungszeitraum: 10-2019
PV-Anlage 3,105kW + PV-Speicher 8,28kWh Ardagger Stift
Von unserem Team wurde eine 3,105 kW PV-Anlage mit einem 8,28kWh Speicher inkl. Fronius Symo Hybrid Wechselrichter & automatischer Notstromumschaltung als freistehende Anlage in Ardagger Stift installiert.
Realisierungszeitraum: 04-2021 bis 09-2021
Nebengebäude Wallsee
PV-Anlage Leonhartsberger Yspertal
5,4kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung, Montage auf Schrägdach
PV-Anlage 25,87kW Kollmitzberg
Kaufmotiv: Von unserem Team wurde eine 25,87 kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem nordseitigen Trapezblech-Dach in Kollmitzberg installiert. Für einen optimalen Ertrag wurde die Anlage aufgeständert um eine Ausrichtung der Module nach Süden zu erreichen.
Realisierungszeitraum: 03-2021
PV-Anlage 5,22kW St. Oswald
Von unserem Team wurde eine 5,22 kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem südseitigen Schrägdach in St. Oswald installiert.
Realisierungszeitraum: 06-2020