Referenzen unserer Partner
Nebengebäude in Bad Hofgastein
6,0 kWp Süden und Westen
Zusätzlicher Strombedarf durch eine neue Klimaanlage, dieser sollte durch die PV Anlage kompensiert werden.
| 2193 Bullendorf |
| 6 kWp |
| Kioto KPV ME Mono 300Wp (Monokristaline Solarmodule) |
| Fronius Symo 5.0-3-M |
| Satteldach Dachstein |
| Suden und Westen |
Die 6 kWp PV Anlage ist in 2 Himmelsrichtungen gebaut, das die Dachausrichtung diese Möglichkeiten erlaubte, und somit ein grösserer Teil der Sonneneinstrahlung genützt werden kann.
Kaufmotiv: Kostenersparnis an der Stromrechnung durch eigene Strom Produktion, die Umwelt wird dadurch weniger belastet.
Besonders Wichtig ist dem Kunden die regionale Wertschöpfung, so sind in dieser Anlage Module und Wechselrichter Made in Austria!
Besonderheiten/Herausforderungen:
Durch das sehr steile Dach war die Sicherheit der Mitarbeiter durch die Absturzsicherung gewährleistet.
Durch das sehr steile Dach war die Sicherheit der Mitarbeiter durch die Absturzsicherung gewährleistet.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 800 €. Die Anlage wird sich in 9 Jahren amortisiert haben.
Florkowski
Sanierung Dachgeschoß
Vollbelegung der Dachhaut
Kaufmotiv: Laufende Kosten senken
Flachdach Seitenstetten
Der Neubau in Holzriegelbauweise sollte mit einer PV-Anlage ausgestattet werden. Das Flachdach mit Folienabdeckung sollte auf keinen Fall angebohrt werden. Unsere Empfehlung ist eine Südaufständerung mti 15° Aufstellwinkel. Die Unterkonstruktion wurde nur mittels Beschwerung am Gebäude fixiert.
Eine Flachdachanlage mit schönen monokristallinen Modulen mit 275Watt ohne Dachdurchdringung mit einfacher Montage und Windsafe. Die Installation war effizient und schnell erledigt. Bald ging die Anlage in Betrieb.
Kaufmotiv: Sämtliche Energieverbraucher sind elektrisch: Heizung Wärmepumpe, Infrarotheizung
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 500 €. Die Anlage wird sich in 14 Jahren amortisiert haben.
5,2 kWp Wien 16 Einfamilienhaus
Neu renoviertes Haus mit neuen Heizsystem über Luft/Wärempumpe
20 Module (10 Ost, 10 West) 5 kW Fronius Symo 5.0-3M
Kaufmotiv: Da mit Strom auch Warmwasser erzeugt und die Heizung betrieben wird, soll der Strombezug minimiert werden.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Sehr schwierige Montage auf dem steilen Eternitdach.
Sehr schwierige Montage auf dem steilen Eternitdach.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 820 €. Die Anlage wird sich in 9 Jahren amortisiert haben.
Bungalow St. Andrä
6,5 kWp Solarcarport mit E-Ladesäule in Weiglsdorf/Ebreichsdorf
Die Gemeinde wollte ein E-Ladesäule errichten und wir haben unser SolarCarport zur Verfügung gestellt.
20 Module, 1 Fronius Symo 7.0-3M Wechselrichter
Kaufmotiv: Die E-Ladesäule mit Sonnenenergie versorgt wissen
Besonderheiten/Herausforderungen:
Sehr lange Vorlaufzeit, bis alle Genehmigungen vorhanden waren.
Sehr lange Vorlaufzeit, bis alle Genehmigungen vorhanden waren.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 900 €. Die Anlage wird sich in 12 Jahren amortisiert haben.
Stockinger Erdbau GmbH
Die 88 Module wurden mit einer Trapezblech Direktbefestigung auf dem Flachdach des Betriebsgebäudes montiert.
Kaufmotiv: Senkung der Stromkosten
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 3800 €. Die Anlage wird sich in 10 Jahren amortisiert haben.
Freifeldanlage St. Paul
Wohnhaus Amstetten
Neubau
| Amstetten - NÖ |
| 6 kWp |
| 250 Wp |
| Fronius Symo Hybrid 5.0-3-S |
| Flachdach mit Kieselsteinbelag |
| Ost-West |
Von unserem Team wurde eine 6kWP PV-Anlage in Ost-West-Ausrichtung auf ein neues Flachdach installiert. Damit ist die optimale Versorgung der Elektroheizung im Wohnhaus sichergestellt.
8,7 kWp in Wien 16 verteilt auf 2 Dächer
Da relativ hoher Stromverbrauch (Pool, Wärmepumpe....) sollte die Eigennutzung des PV-Stroms im Vordergrund stehen. Alles wurde bereits für den Batteriespeicher vorbereitet.
2 unterschiedl geneigte Dächer mit JA-Solar Black Modulen auf 2 Strings aufgeteilt.
Kaufmotiv: Stromkosten senken
Besonderheiten/Herausforderungen:
Die hohe Erwartung der Dame des Hauses bezüglich Schönheit der Installation zu erfüllen
Die hohe Erwartung der Dame des Hauses bezüglich Schönheit der Installation zu erfüllen
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 1000 €. Die Anlage wird sich in 10 Jahren amortisiert haben.