Referenzen unserer Partner
PV-Anlage 30,375kW Kollmitzberg
Von unserem Team wurde eine 30,375kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem südseitigen Ziegeldach bzw. Blechfalzdach in Kollmitzberg installiert.
Realisierungszeitraum: 05-2021
Einfamilienhaus Lavamünd
PV-Anlage 4,83kW Waidhofen/Ybbs
Von unserem Team wurde eine 4,83 kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem ost- & westseitigen Biberschwanzdach in Waidhofen/Ybbs installiert. Realisierungszeitraum: 08-2021
6,0 kWp Süden und Westen
Zusätzlicher Strombedarf durch eine neue Klimaanlage, dieser sollte durch die PV Anlage kompensiert werden.
2193 Bullendorf | |
6 kWp | |
Kioto KPV ME Mono 300Wp (Monokristaline Solarmodule) | |
Fronius Symo 5.0-3-M | |
Satteldach Dachstein | |
Suden und Westen |
Die 6 kWp PV Anlage ist in 2 Himmelsrichtungen gebaut, das die Dachausrichtung diese Möglichkeiten erlaubte, und somit ein grösserer Teil der Sonneneinstrahlung genützt werden kann.
Kaufmotiv: Kostenersparnis an der Stromrechnung durch eigene Strom Produktion, die Umwelt wird dadurch weniger belastet.
Besonders Wichtig ist dem Kunden die regionale Wertschöpfung, so sind in dieser Anlage Module und Wechselrichter Made in Austria!
Besonderheiten/Herausforderungen:
Durch das sehr steile Dach war die Sicherheit der Mitarbeiter durch die Absturzsicherung gewährleistet.
Durch das sehr steile Dach war die Sicherheit der Mitarbeiter durch die Absturzsicherung gewährleistet.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 800 €. Die Anlage wird sich in 9 Jahren amortisiert haben.
PV-Anlage 13,50kW + PV-Speicher 22,08kWh Wolfsbach
Wolfsbach | |
13,50kW | |
Sunrise SR-M660HLP 375Wp HC | |
Fronius SYMO GEN24 10.0 Plus | |
Ziegeldach | |
Süd & West | |
22,08kWh |
Von unserem Team wurde eine 13,50 kW PV-Anlage mit einem 22,08kWh Speicher inkl. Fronius GEN24 Wechselrichter & automatischer Notstromumschaltung auf dem süd- & westseitigen Ziegeldach in Wolfsbach installiert. Realisierungszeitraum: 03-2021 bis 09-2021
Solarwatt Stromspeicher
Es wurde bereits vor einigen Jahren die Photovoltaikanlage errichtet und der Kunde war mit der Performance der Anlage sehr zufrieden.
Es wurde zur bereits bestehenden PV-Anlage ein DC Stromspeicher nachgerüstet.
Kaufmotiv: Der kunde wollte seine schon bestehende PV-Anlage noch besser ausnützen und seinen Solarertrag mehrheitlich selbst nutzen.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Erneuerung des Hauptsicherungskasten
Erneuerung des Hauptsicherungskasten
Gemeinde Taufkirchen Pram
Die "Klima-Bündnis" Gemeinde Taufkirchen an der Pram wollte eine beispielhafte Vorbildwirkung für
die Gemeindebürger setzen. Zur Angebotslegung wurden wir dazu eingeladen und bekamen als Bestbieter für "Beratung und Planung mit Referenzen" den Zuschlag.
Die installierten Anlagen (Haupt.- und Volksschule) erzeugen pro Jahr ca. 6500 kWh Strom. Dieser Strom wird fast zur Gänze selbst verbraucht.
Kaufmotiv: Der Trend zur eigenen Stromproduktion un der Eigenverbrauch des kostenlosen Sonnenstroms, sowie das Förderprogramm "PV MACHT SCHULE". Den Zuschlag zur Errichtung einer 3kWp Anlage auf dem Gebäude der Hauptschule und einer 3kWp Anlage auf dem Gebäude der Volksschule bekam die Firma Elektrotechnik Christian Neuböck als Bestbieter. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir bereits gelungene Referenzen und die fachliche Ausbildung vorweisen diese dem Auftraggeber letztendlich überzeugten uns den Zuschlag zu geben.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Das Flachdach der Hauptschule wurde aufgrund der Belastung von der zuständigen Statikfirma geprüft.
Das Flachdach der Hauptschule wurde aufgrund der Belastung von der zuständigen Statikfirma geprüft.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 600 - 800 €. Die Anlage wird sich in ca. 10-12 Jahre Jahren amortisiert haben.
PV-Anlage 1,95kW Grein - Inselanlage
Von unserem Team wurde eine 1,95 kW PV-Anlage inkl. Steca SOLARIX Wechselrichter auf dem südseitigen Dach der Gartenhütte in Grein installiert.
Die Anlage wurde als Inselanlage ausgeführt, wofür 2 Batterien mit einer Kapazität von 260Ah/12V installiert wurden.
Realisierungszeitraum: 07-2021
Besonderheiten/Herausforderungen:
Um die Gartenhütte mit Strom zu Versorgen wurde die Anlage als Inselanlage ausgeführt. Die Kopplung und Laden der Batterien mit einem Notstromaggregat ist außerdem möglich!
Um die Gartenhütte mit Strom zu Versorgen wurde die Anlage als Inselanlage ausgeführt. Die Kopplung und Laden der Batterien mit einem Notstromaggregat ist außerdem möglich!
Freifeldanlage St. Paul
PV-Anlage 200kW Perg
Perg | |
200kW | |
Jinko Tiger 360Wp HalfCell black frame | |
HUAWEI SUN2000-100KTL-M1 + SUN2000-60KTL-M0 | |
Flachdach | |
Ost/West |
Von unserem Team wurde eine 200 kW PV-Anlage inkl. Huawei Wechselrichter auf dem Flachdach mit Ost/West-Ausrichtung in Perg installiert.
Ebenso wurde die gesamte AC-Verkabelung von uns durchgeführt.
Realisierungszeitraum: 05-2021 bis 07-2021
RHA Haag IV, Holzleiten
Errichtung einer Reihenhausanlage mit 12 Reihenhäusern
Unsere Hauptaufgaben lagen in der E-Installation der gesamten Häuser, Errichtung einer 2kW PV-Anlage je Reihenhaus, sowie der Überprüfung der gesamten Anlage.
Aufgrund Mieterwunsch wurde eines dieser Reihenhäuser zu einem richtigen Smart-Home:
+ Jalousieautomatik inkl. Fernzugriff
+ Video-Sprechanlage mit Fingerprint
+ Beschallung in div. Räumen
+ Beleuchtung mittels Philips Hue.
Realisierungszeitraum: 11-2017 bis 11-2018