Referenzen unserer Partner
Restaurant Rhodos Langenzersdorf
Das beliebte Restaurant Rhodos in Langenzersdorf hat durch die Küche untertags einen enormen Stromverbrauch. Im Rahmen einer Kosten/Nutzen-Betrachtung stellte sich schnell heraus, dass sich eine PV-Anlage in kurzer Zeit rechnen würde.
Auf Grund der Anlagengröße wurde um die ÖMAG-Förderung angesucht.
Zusätzlich unterstützt auch die Klimabündnis-Gemeinde Langenzersdorf solche Projekte.
54 JINKO Cheetah MX 320Wp mono, 2 Strings á 27 Module in Ost/West-Ausrichtung, Solis Wechselrichter 15K mit WLAN-Anbindung, Montage mit Kurzschienen
Kaufmotiv: Hauptsächlich ging es darum die hohe Stromrechnung deutlich zu reduzieren.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Auf Grund der schwierigen Dachsituation mit dem zentralen Rauchfang wurde auf smarte Module gesetzt. Die Wahl fiel auf die MAXIM-Module von JINKO wo jedes Modul sich selbst optimiert. Dadurch werden Leistungsverluste durch Verschattungen bestmöglich vermieden.
Auf Grund der schwierigen Dachsituation mit dem zentralen Rauchfang wurde auf smarte Module gesetzt. Die Wahl fiel auf die MAXIM-Module von JINKO wo jedes Modul sich selbst optimiert. Dadurch werden Leistungsverluste durch Verschattungen bestmöglich vermieden.
Die Anlage wird sich in 6 Jahren amortisiert haben.
PV-Anlage 3,105kW + PV-Speicher 8,28kWh Ardagger Stift
Von unserem Team wurde eine 3,105 kW PV-Anlage mit einem 8,28kWh Speicher inkl. Fronius Symo Hybrid Wechselrichter & automatischer Notstromumschaltung als freistehende Anlage in Ardagger Stift installiert.
Realisierungszeitraum: 04-2021 bis 09-2021
Einfamilienhaus Sankt Andrä-Wördern
Montage einer PV Anlage auf einem neu errichtetem Einfamilienhaus, optisch passend zum Dach.
Privathaus - Schwechat, 3,24 kWp
- Die Primärenergie ist die Sonnenenergie.
- Die Photovoltaik-Module sind aufgeständert montiert.
- Die Modulneigung beträgt ca. 20°.
- Dacheindeckung: Flachdach; Bitumen
- Die Unterkonstruktion der Module besteht aus einem PVC-Wannen-Aufständerungs-System sowie Klemmen von der Firma Renusol. Diese Schienen sind mithilfe von Betonfertigteilen am Dach beschwert.
- Überspannungsschutz
Energieautarker Kindergarten Tulln Zeiselweg
Auslegung und Montage einer PV Anlage + Speicher um einen energieautarken Betrieb des Kindergartens in Tulln/Zeiselweg zu realisieren. Speicher: (Siemens Junelight Smart Battery).
PV-Anlage Dr. Gugler Ardagger
Von unserem Team wurde im Zuge des Neubaues der Zahnarztpraxis Dr. Gugler eine 10,54 kW PV-Anlage am Flachdach installiert.
Realisierungszeitraum: 04-2019
5,6 kWp SüdWest
Strombedarf sind ca 12.000 kWh pro Jahr, die Wärmepumpe die zum Heizen und kühlen verwendet wird, verbraucht da den größten Anteil, weiters wird auch das Heißwasser mit Strom hergestellt.
Die 5,6 kWp Anlage ist nach Süd-West ausgerichtet, und liefert durch diese Ausrichtung schon sehr Früh, bald nach Sonnenaufgang, ihre Leistung für den Strombedarf des Kunden.
Kaufmotiv: Senkung der Stromkosten und eine umweltfreundliche Heizung, in der Kombination Luft Wärmepumpe und
Besonderheiten/Herausforderungen:
Wichtig war eine symmetrische und optisch schöne Einbindung in das Dach.
Wichtig war eine symmetrische und optisch schöne Einbindung in das Dach.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 900 €. Die Anlage wird sich in 8 Jahren amortisiert haben.
15kWp Süd
Kunde möchte seine Stromkosten senken, mit den 15kWp sind diese somit gedeckt.
PV-Anlage Huawei / Jinko 15kWp
Kaufmotiv: Kostensenkung der monatlichen Fix Kosten.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Die PV-Anlage sollte das sehr schön gestaltete Haus optisch nicht negativ beeinflussen.
Die PV-Anlage sollte das sehr schön gestaltete Haus optisch nicht negativ beeinflussen.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 4500 €. Die Anlage wird sich in 5 Jahren amortisiert haben.
37,8kWp Landwirtschaft
Gemeinsam mit unserem Kunden wurde ein Konzept für die optimale Größe und die richtige Förderung erstellt.
Mit der Oemag Tarif-Förderung konnte die Anlage groß genug errichtet werden um große Verbraucher selbst versorgen zu können
und bei wenig Eigenverbrauch trotzdem einen Sinnvollen Einspeisetarif zu erhalten.
Kaufmotiv: Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Wohnhaus.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Energiemanagement zur Verbrauchersteuerung.
Energiemanagement zur Verbrauchersteuerung.
Div. Bilder von uns montierten PV Anlagen
von kleinen bis zu großen Photovoltaikanlagen, wir sind der richtige Ansprechpartner bzgl. Photovoltaik für Ihre persönliche Ausgangssituation.
ob Flachdach, Eternitdach, Ziegeldach, Hallendach, Freifläche... Wir finden für fast jede Gegebenheit die richtige Montagelösung.