Referenzen unserer Partner
Stockinger Erdbau GmbH
Die 88 Module wurden mit einer Trapezblech Direktbefestigung auf dem Flachdach des Betriebsgebäudes montiert.
Kaufmotiv: Senkung der Stromkosten
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 3800 €. Die Anlage wird sich in 10 Jahren amortisiert haben.
Wohnpark St. Helena
Monage der PV Anlage auf insgesamt 6 Wohnhäusern des neuen Whonparks St. Helena.
Nebengebäude Wallsee
Gemeindeamt
Optimierte Anlage mit Zähler
Bauhof Optimiert
Optimierte Anlage
PV-Anlage 8,25kW Aschbach
Von unserem Team wurde eine 8,25 kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem süd-, ost- & westseitigen Ziegeldach in Aschbach installiert.
Mit dem eingebauten Smart-Meter kann der Kunde jederzeit seinen Eigenverbrauch beobachten & optimieren.
Realisierungszeitraum: 04-2021
Messe Tulln - Halle 1
200 kWp Anlage auf der Halle 1 der Messe Tulln. Die Unterkonstruktion wurde in das Foliendach eingebunden.
Die Anlage wird sich in 11 Jahren amortisiert haben.
Die Sonne schickt keine Rechnung
Die Familie R. investierte in ein neues Whirlpool. Der zu erwartende erhöhte Stromverbrauch sollte durch eine PV-Anlage gedeckt werden.
Die PV-Anlage ist auf dem Dach in südlicher Ausrichtung als eine Dachparallelanlage mit Überschusseinspeisung errichtet. Für die exakte Eigenstromnutzung sorgt eine intelligente Smart Meter Steuerung von Elektro Neuböck.
Kaufmotiv: Die PV-Anlage musste nachweislich vor der Kaufentscheidung wirtschaftlich sein. Die gute Beratung durch den Firmeninhaber Christian Neuböck und die genau Analyse der Stromflüsse mit einer groben Einschätzung der Wirtschaftlichkeit überzeugte den Kunden zur Investition in eine PV-Anlage bei der Firma Elektro Neuböck.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Das Haus ist in Holzbauweise errichtet. Eine besondere Aufmerksamkeit wurde auf die saubere Verlegung der DC und AC Leitungen gelegt. Der selbst produzierte Strom sollte sofort verbraucht werden. Haushaltsgeräte wie Kochen, Waschen usw. haben Vorrang.
Das Haus ist in Holzbauweise errichtet. Eine besondere Aufmerksamkeit wurde auf die saubere Verlegung der DC und AC Leitungen gelegt. Der selbst produzierte Strom sollte sofort verbraucht werden. Haushaltsgeräte wie Kochen, Waschen usw. haben Vorrang.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 700 -800 €. Die Anlage wird sich in 12 Jahren amortisiert haben.
PV-Anlage 30,375kW Kollmitzberg
Von unserem Team wurde eine 30,375kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem südseitigen Ziegeldach bzw. Blechfalzdach in Kollmitzberg installiert.
Realisierungszeitraum: 05-2021
Reitstall 25,3kWp
Hoher Stromverbrauch auf der Liegenschaft. Ein Stall mit freiem tragfähigem Dach, der im Sommer immer relativ heiß war und zugleich in der Nähe der Hauptzuleitung.
Deutsch-Brodersdorf | |
25,3 kWp | |
Jinko Eagle 275Wp poly | |
Fronius ECO 27 | |
Trapezblechdach mit Plexiglas-Einlage | |
Süd-Süd-West |
Es wurde die Anlage dachparalell montiert. Die frühere Sattelkammer wurde unterteilt und so ein eigenständiger Technikraum geschaffen. Darin befindet sich nun der Wechselrichter und ein 20kWh Speicher, samt kleiner Klimaanlage.
Kaufmotiv: Hauptmotiv war Kosteneinsparung, Eigenversorgung und das Laden der eigenen E-Autos.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Schneller Ablauf war gefordert, damit der Normalbetrieb im Stall nicht zu lange gestört war. Gewitter und sehr heiße Tage erschwerten die Installation am Dach zusätzlich.
Schneller Ablauf war gefordert, damit der Normalbetrieb im Stall nicht zu lange gestört war. Gewitter und sehr heiße Tage erschwerten die Installation am Dach zusätzlich.