Referenzen unserer Partner
Wohnpark St. Helena
Monage der PV Anlage auf insgesamt 6 Wohnhäusern des neuen Whonparks St. Helena.
Volksschule Zeillern 21,105kW PV-Anlage
Von unserem Team wurde auf der Volksschule in Zeillern eine 21,105 kW PV-Anlage inkl. Fronius Wechselrichter auf dem südseitigen Prefa Dach errichtet.
inkl. Feuerwehrschalter zur Einhaltung der ÖVE-Richtlinie R11-1
Realisierungszeitraum: 06-2020
PV-Anlage 6,0kW Kollmitzberg
Von unserem Team wurde eine 6,0kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem süd- & westseitigen Eternitdach in Kollmitzberg installiert.
Realisierungszeitraum: 05-2021
PV-Anlage 8,25kW Aschbach
Von unserem Team wurde eine 8,25 kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem süd-, ost- & westseitigen Ziegeldach in Aschbach installiert.
Mit dem eingebauten Smart-Meter kann der Kunde jederzeit seinen Eigenverbrauch beobachten & optimieren.
Realisierungszeitraum: 04-2021
PV-Anlage 20,62kW St. Oswald
Von unserem Team wurde eine 20,62kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem südseitigen Trapezblech-Dach in St. Oswald installiert.
Realisierungszeitraum: 04-2021
27,7 kWp Süd
Eine ungenützte Dachfläche stand zu Verfügung, Eigenverbrauch ist keiner vorhanden, somit wird nahezu alles eingespeist.
Stadel Dach belegt mit 72 Modulen, 1 Wechselrichter.
Kaufmotiv: Der Strom Soll zum höchst erzielbaren Einspeisetarif verkauft werden im Moment ca. 50ct das ergibt bei 30.000kwh €15.000,- / Jahr.
Besonderheiten/Herausforderungen:
lange Lieferzeiten auf die Wechselrichter.
lange Lieferzeiten auf die Wechselrichter.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 14.500 €. Die Anlage wird sich in 4 Jahren amortisiert haben.
Privathaus - Schwechat, 3,24 kWp
- Die Primärenergie ist die Sonnenenergie.
- Die Photovoltaik-Module sind aufgeständert montiert.
- Die Modulneigung beträgt ca. 20°.
- Dacheindeckung: Flachdach; Bitumen
- Die Unterkonstruktion der Module besteht aus einem PVC-Wannen-Aufständerungs-System sowie Klemmen von der Firma Renusol. Diese Schienen sind mithilfe von Betonfertigteilen am Dach beschwert.
- Überspannungsschutz
Messe Tulln - Halle 1
200 kWp Anlage auf der Halle 1 der Messe Tulln. Die Unterkonstruktion wurde in das Foliendach eingebunden.
Die Anlage wird sich in 11 Jahren amortisiert haben.
PV-Anlage 13,12kW Nöchling
Von unserem Team wurde eine 13,12 kW PV-Anlage inkl. Solaredge Wechselrichter & Modulüberwachung auf dem südseitigen Welleternitdach in Nöchling installiert. Realisierungszeitraum: 08-2021
Industrieanlage 28,8 kWp
Es handelt sich um eine Produktionsanlage mit vielen Drehmaschienen und hohem Stromaufwand. Zusätzlich wurde eine neue innovative Fertigungsstraße angeschafft.
Traiskirchen | |
28,8 kWp | |
90 Stk. Jinko Eagle JKM-320Wp-PP | |
Fronius ECO 27 | |
Flachdach, Trapezblech | |
Süd-Süd-Ost |
Es wurden die PV Module direkt mit dem Blechdach verschraubt, inkl. einer Aufständerung um 7°. Die Verkabelung wurde außen am Gebäude geführt und der Wechelrichter an passender Stelle in der Halle montiert. Weiters wurde der Sicherungskasten auf Stand gebracht und eine neue Zuleitung vom Zählerkasten verlegt.
Kaufmotiv: Das Motiv war CO2 neutral zu produzieren und gleichzeitig Kosten zu sparen.
Besonderheiten/Herausforderungen:
Austausch der Hauptzuleitung und die Montage am Flachdach bei starkem Wind und Gewittern.
Austausch der Hauptzuleitung und die Montage am Flachdach bei starkem Wind und Gewittern.
Die vorraussichtliche jährliche Stromkostenersparnis beträgt 4752 €. Die Anlage wird sich in 6,5 Jahren amortisiert haben.
Kindergarten Viehdorf
Von unserem Team wurde im Zuge des Neubaues des Kindergarten Viehodrf eine 10kW PV-Anlage am Schrägdach installiert.
Realisierungszeitraum: 05-2018 bis 08-2018