Bald ist es soweit: der „Made-in-Europe-Bonus“ startet am 23. Juni
Ab dem 23. Juni 2025 tritt in Österreich erstmals der „Made-in-Europe-Bonus“ für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher in Kraft. Dieser neue Fördermechanismus ist Teil der aktualisierten Rahmenbedingungen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) und setzt ein klares Zeichen zur Stärkung der europäischen Industrie.
Ziel ist es, die europäische Wertschöpfungskette zu fördern, die Versorgungssicherheit auszubauen und die Wettbewerbsfähigkeit heimischer und europäischer Hersteller zu unterstützen.
Was wird gefördert?
Folgende Komponenten sind für den Bonus relevant:
- PV-Module
- Wechselrichter
- Stromspeicher
Wie funktioniert die Förderung?
- Antragstellung erfolgt online über das EAG-Förderportal im Rahmen der Fördercalls.
- Nachweis erforderlich: Die Komponenten müssen nachweislich aus europäischer Produktion stammen.
- Produktliste: Die förderfähigen Produkte sind auf den offiziellen Whitelists der EAG-Förderstelle zu finden und werden regelmäßig aktualisiert.
Unsere Lösung: Produkte „Made-in-Europe“
Bereits jetzt finden Sie in unserem Sortiment zahlreiche Komponenten aus europäischer Fertigung – viele davon sind bereits auf der EAG-Whitelist gelistet. Weitere Produkte befinden sich im Prüfprozess und werden voraussichtlich in Kürze ergänzt.
Nutzen Sie jetzt die Chance, sich frühzeitig mit förderfähiger PV-Technik „Made-in-Europe“ auszustatten – mit geprüfter Qualität, kurzen Lieferwegen und zertifizierter Herkunft.
Jetzt unsere „Made-in-Europe“-Produkte entdecken!